Serotonin: Das Wunderhormon für Körper und Geist
Serotonin – auch „Glückshormon“ genannt – ist ein Neurotransmitter der eine entscheidende Rolle bei der Stimmungsregulierung, dem Schlaf sowie Appetit spielt. Doch was ist Serotonin genau und wie beeinflusst es unseren Körper und Geist?
Was ist Serotonin?
Das Glückshormon ist eine chemische Verbindung, die in unserem Gehirn, Magen und Darm auftritt. Es ist ein Neurotransmitter, demnach überträgt es Signale im Gehirn. Durch einen ausgewogenen Serotoninspiegel fühlt man sich glücklich, ruhig, ausgeglichener und fokussiert.
Die Rollen von Serotonin für den Körper:
- Schlafregulierung: Das Glückshormon beeinflusst unseren Schlaf-Wach-Zyklus da Serotonin bei Einbruch der Dunkelheit zu Melatonin – dem Schlafhormon – umgewandelt wird. Ein ausgewogener Serotoninspiegel kann demnach zu besserem Schlaf führen.
- Appetitkontrolle: Serotonin kann ebenso bei der Appetitregulierung helfen und Heißhungerattacken verhindern. Demnach kann ein ausgewogener Serotoninspiegel zu gesünderen Essgewohnheiten führen.
- Schmerzregulierung: Es spielt ebenso bei der Wahrnehmung von schmerz eine entscheidende Rolle. So kann ein ausgewogener Serotoninspiegel zu einer reduzierten Wahrnehmung von Schmerz führen.
Die Vorteile von Serotonin für den Geist:
- Stimmungsstabilisator: Serotonin hilft unsere Stimmung zu stabilisieren und kann Depressionen und Angstzustände verhindern. Demnach ist es wichtig um Stimmungsschwankungen entgegenzuwirken.
- Kognitive Funktionen: Es beeinflusst ebenso unsere kognitiven Funktionen wie das Gedächtnis und Lernen. Dementsprechend funktionieren alle kognitiven Funktionen besser mit einem angemessenen Serotoninspiegel
- Emotionale Reaktion: Das Glückshormon spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung unserer emotionalen Reaktionen. Menschen mit einem ausgewogenen Serotoninspiegel tendieren dazu in Stresssituationen eher die Ruhe bewahren zu können.
Wie können wir unseren Serotoninspiegel natürlich erhöhen?
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, den Serotoninspiegel auf natürliche Art zu steigern:
1. Ernährung: Bestimmte Lebensmittel, wie Bananen, Nüsse, Samen und bestimmte Proteine, können helfen, den Serotoninspiegel zu erhöhen. Achten Sie demanch auf eine ausgewogene Ernährung.
2. Bewegung: Unser Serotoninspiegel kann ebenso durch regelmäßige körperliche Aktivität erhöht werden. Demnach können Sie mit regelmäßigem Sport oder einem Spaziergang ihren Serotoninspiegel unterstützen.
3. Licht: Eine andere weise seine Serotoninwerte zu steigern, ist Tageslicht zu Gesicht zu bekommen. Versuchen Sie mindestens 15 Minuten pro Tag im Freien zu verbringen und Sonnenlicht auf ihr Gesicht / Retina strahlen zu lassen.
Fazit
Serotonin ist ein mächtiger Neurotransmitter, der in unserem Körper und Geist eine Vielzahl von Funktionen beeinflusst. Wenn man ein glücklicheres Leben führen möchte, sollte man auf einen Ausgewogenen Serotoninspiegel achten. Demnach lohnt es sich auf jeden Fall Maßnahmen zu ergreifen, die zu einem ausgewogeneren Serotoninspiegel führen.